Es ist ein gutes Gefühl, wenn eine Jeans perfekt sitzt. Das kann sich jedoch nach wenigen Wochen schnell ändern. Plötzlich sitzt die Hose nicht mehr gut, da sich der Stoff der Jeans den Konturen des Körpers angepasst hat. Das macht sie am Bund und an den Oberschenkeln weiter, als sie ursprünglich war. Natürlich ist es möglich, die Hose eine Nummer kleiner zu kaufen, die bessere Idee ist es aber, die Jeans zu dehnen. Alle, die ihre Jeans dehnen möchten, haben dazu unterschiedliche Optionen.
Zu enge Jeans dehnen
- Skinny Jeans mit Push-Up Effekt
- Schwarze Waschung und High-Waist
- Mit Gürtelschlaufen
- Gesäßtaschen, Münztasche, Taschen vorn
- Etwas weiter am Oberschenkel
- Das lässige herren Jeanshose besteht aus qualitativ hochwertigem und anschmiegsamen Material. Superlässig ist das Design zerrissen und dadurch modisch ein echter Eye-Catcher. Klassisch, zeitlos und...
- Dieses elastisches Bund mit Tunnelzug, leicht zu auszuziehen. Diese elastische Taille und tunnelzug ist eng genug, dass kein Gürtel benötigt wird.
- Perfekte passform & höchster tragekomfort, durch super Nähqualität stets verfügt über eine entspannte Passform über Hüfte und Oberschenkel. Diese Passform ist für jede Körperform angemessen,...
- Klassische Jeanshose im Five-Pocket-Style mit seitlichen Eingriffstaschen & aufgesetzten Taschen am Gesäß
- Passform: Skinny Fit - mittlere Bundhöhe, enges Bein, enge Beinöffnung. Beininnenbeinlänge bei 30L ca. 72 cm, 32L ca. 77 cm, 34L ca. 82 cm.
- Mit Gürtelschlaufen am Hosenbund
- Bequeme Baggy Fit Jeans Hose für Jungs und Männer mit hohen Bund und gerade weiten Bein. Zwei eingelassene Fronttaschen sowie Uhrentasche auf der rechten Seite. Zwei aufgesetzte Gesäßtaschen aus...
- Jack & Jones bringt den in den Neunziger Jahren gefeierten Baggy-Style zurück. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und dem Design ist diese Hose sowohl stilvoll als auch funktional.
- Alltagstauglich und modern. Egal ob auf der Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub. Perfekt geeignet für die alle Jahreszeiten.
Jeans eine Konfektionsgröße kleiner zu kaufen, hat den Nachteil, dass sie an manchen Stellen unangenehm kneift und zwickt. Die einfachste Alternativlösung, um die Hose am Bund oder an den Oberschenkeln zu weiten, ist sie ständig zu tragen. Leider erzielt das nicht bei allen Jeans den gewünschten Erfolg. Die Jeans nur am Bund oder den Oberschenkeln zu dehnen, funktioniert auf eine andere Art und Weise. Besondere Hilfsmittel sind nicht notwendig, denn die Jeans dehnen, funktioniert mit Wärme ebenso wie mit Wasser. Wichtig zu wissen ist, dass eine per Hitze gedehnte Jeans auch nur mit Hitze wieder kleiner wird. Das heißt, wer die Jeans mit einem Bügeleisen weitet, muss sie wieder in den Wäschetrockner stecken und der Wärme aussetzen, wenn sie wieder kleiner werden soll.
Handwäsche ist die bessere Wahl
Auch mit Wasser lässt sich die Jeans dehnen. Damit der Bund weiter wird, die Jeans in lauwarmem Wasser mit der Hand waschen und dabei immer den Hosenbund auseinanderziehen. Die gedehnte Jeans anschließend auf einen Wäscheständer legen und trocknen lassen. Damit die Jeans nicht wieder kleiner wird, ist es wichtig, sie in Zukunft weiter mit der Hand zu waschen. Wer alles richtig machen will, wäscht seine Jeans überhaupt nicht mehr, sondern hängt sie nur zum Auslüften ins Freie oder legt sie ins Gefrierfach. Die nasse Jeans nach dem Waschen auf einen Hosenbügel zu hängen, hilft ebenfalls dabei, den Bund zu weiten. Im Handel gibt es zudem sogenannte Hosenbundweiter oder Bunddehner. Sie funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie der Hosenbügel und weiten, laut Angaben der Hersteller, die Jeans um mindestens eine Hosengröße.
Eine weitere Möglichkeit
Falls eine Jeans an den Oberschenkeln nicht passt, gibt eine mögliche Alternative, um sie einfach und schnell zu weiten. Wer seine Jeans weiten will, zieht sie an und legt sich damit für zehn Minuten in eine Badewanne mit lauwarmem Wasser. Anschließend das Wasser ablassen und warten, bis die Hose nicht mehr tropft. In der Zwischenzeit sind Dehnübungen eine gute Wahl, um den Stoff zu dehnen.
Grundsätzlich gilt: Mehr als eine Hosengröße oder 2,5 Zentimeter am Bund lässt sich keine Jeans weiten. Zu enge Jeans gibt es selten, da dem Baumwollstoff heutzutage künstliche Fasern wie beispielsweise Elasthan zugefügt werden. Das sorgt bei vielen Modellen für einen besseren Sitz, denn der Stoff passt sich den Konturen des Körpers perfekt an. Eine Jeans am Bund oder an den Oberschenkeln zu weiten, ist nicht schwer. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass sie immer den perfekten Sitz hat.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / Portumen
- Mit Gürtelschlaufen